Leichtfüßig umsteigen für den Klimaschutz
Um das Klima zu schützen, muss die Mobilitätswende vorangebracht werden. Was zunächst groß wirkt, lässt sich für den oder die Einzelne*n oft schnell umsetzen. Das neue Video von "KA° - Wir machen Klima" zeigt, wie es läuft. Und aufgepasst: Der Umstieg auf nachhaltigere Mobilität im Alltag bringt auch viele persönliche Vorteile mit sich!
Entspannt ankommen statt Parkplatz suchen
Der Film zeigt, wie wir in Karlsruhe wortwörtlich neue Wege für den Klimaschutz gehen können. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV- in dem Video wird einmal mehr klar, was die Stadt zu bieten hat, wenn das Auto stehen bleiben darf.
Gemeinsam auf neuen Wegen!
Wer auf das Auto verzichtet, gewinnt nämlich eine ganze Menge: Bewegung an der frischen Luft, neue Kontakte und vielleicht sogar neue Fertigkeiten, wenn man mit dem Fahrrad einem Repair-Café einen Besuch abstattet. In das alles gibt das Video einen ersten Einblick, der zum Umstieg auf nachhaltigere Fortbewegung animiert. Jetzt den Vorreiter*innen im Video folgen, auf die eigenen, individuellen Alltagssituationen anpassen und sich von den leichtfüßigen Lösungen für klimafreundliche Fortbewegung inspirieren lassen!
Hier geht’s zum Video:

Zum Nachlesen hier der vollständige Text aus dem Erklärvideo:
Unser Alltag ist voller Wege. Und damit voller Bewegung. Allerdings trägt die Art, wie wir uns im Moment vorwiegend bewegen, zur Gefährdung unserer Lebensgrundlagen durch Treibhausgase bei. Um Treibhausgase zu senken wollen wir zusammen in Karlsruhe unter anderem den Anteil der aktiven Mobilität noch weiter steigern. Bis 2035 auf 70 %.
Wir wollen uns also besser fortbewegen. Sauberer, Klimafreundlicher, gesünder. Dafür braucht es bestimmt ganze viele Dinge...!? Ah, doch nicht... Im Grunde braucht man erstmal nur... Füße. Das reicht für den Anfang! Das klimaschonendste Tool von allen haben wir also schon von Anfang an bei uns. Vom Zufußgehen profitieren alle – das stößt weder Treibhausgase noch Feinstaub aus, ist leise und die Bewegung ist gesund. Kombiniert man diese Superkraft mit einem Fahrrad - Boom. Ein Dreamteam entsteht. Mit dem Rad sind wir flexibler und schneller in der Stadt unterwegs, als mit dem Auto. Auch die Parkplatzsuche entfällt.
Fuß und Fahrrad sind im Kontext von Mobilität die Klimaschutz-Tools Nr.1 - Ohne Hilfsmittel, die zusätzliche Energie verbrauchen. Und hier in Karlsruhe haben wir – neben der großteils ebenen Lage und der guten Erreichbarkeit vieler attraktiver Orte – einige tolle Angebote, die uns das Umsteigen auf diese Fortbewegungsmittel leicht machen. Macht in einer der vielen Fahrradwerkstätten oder im Repair-cafe einen Termin aus und der Fahrradplatten ist mit Hilfe von Expert*innen schnell behoben. Oder schließt euch als Eltern zusammen und der Pedi-tram an. Die Eltern wechseln sich ab, die Kinder der Gruppe zu Fuß zur Schule zu bringen.
Lastenräder sind eine tolle Möglichkeit, auch schwer beladen gut durch die Stadt zu radeln. In Karlsruhe gibt es mehrere Verleihstationen – ausprobieren lohnt sich! Außerdem nicht zu unterschätzen: Auch mit Rollator, Rollstuhl oder der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs können wir Klimaschutz aktiv in‘s Rollen bringen. Der ÖPNV punktet in Karlsruhe mit einem großangelegten Netz. So pendeln wir bequem zur Arbeit oder erreichen das Umland mit seinem vielen Naherholungsgebieten.
Das alles macht noch mehr Freude, wenn man es gemeinsam macht. Überzeugt eure Freundinnen und Freunde, mit euch umzusteigen. Findet oder gründet eure eigene Rad- oder Fuß-Gemeinschaft und inspiriert euch gegenseitig in der KA°-Community.